Temperatur- und Schwingungs-Beschleunigungssensoren
-
Global
-
Africa
-
Asia Pacific
-
Europe
-
Latin America
-
Middle East
-
North America
- |
- Partner
- |
- Blog (US)
- |
- Kontaktieren Sie uns
- |
-
Software
Software
-
Automatisierung
Automatisierung -
Produktivität
Produktivität -
Sicherheit
Sicherheit
-
-
Dienste
Dienste
-
Automatisierung
Automatisierung -
Produktivität
Produktivität -
Sicherheit
Sicherheit
-
-
Branchen
Branchen
-
Gesundheitswesen und Biowissenschaften
Gesundheitswesen und Biowissenschaften -
Transport und Logistik
Transport und Logistik -
Fertigung
Fertigung -
Vertriebszentren
-
Einzelhandel
Einzelhandel -
E-Commerce
-
Infrastruktur
Infrastruktur -
Behörden
Behörden -
Luft- und Raumfahrt und Militärtechnik
-
-
Support
Support
-
Erweiterte Sensortechnologien
Erweiterte Sensortechnologien -
Automatisierung
Automatisierung -
Produktivität
Produktivität -
Sicherheit
Sicherheit
-
-
Wo Sie kaufen können
Wo Sie kaufen können
Sie durchsuchen den Produktkatalog nach
- Produkte
- Erweiterte Sensortechnologien
- Sensoren in der Industrie
- Mess- und Prüftechnik
- Beschleunigungssensoren
- Temperatur- und Schwingungs-Beschleunigungssensoren
Temperatur- und Schwingungs-Beschleunigungssensoren
Mehrzweck-Beschleunigungssensoren. 2 Hz bis 10 kHz. Temperatur- (in Strom) und Vibrationsausgaben (in mV)
Die Serie der piezoelektrischen Beschleunigungssensoren des MAT53-Modells mit integrierten Temperatursensoren ist für den Einsatz in Industrie-Prüfstands- und Automatisierungsumgebungen ausgelegt; dazu gehören auch Labortests, modale Studien und Testzellen. Bei diesen Anwendungen müssen die Temperatur und die Geschwindigkeitsschwingung gleichzeitig gemessen werden. Durch die niedrige Ausgangsimpedanz des Konstantstroms für die Geschwindigkeitsschwingung in Kombination mit dem Stromausgang für den Temperaturausgang wird die Möglichkeit bereitgestellt, die hohe Lastkapazität ansteuern zu können, sodass preiswerte Kabelwege verlegt werden können, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen.
Diese Erdbebenschutzvorrichtung ist mechanisch vom Montagesockel getrennt, dadurch besitzt sie niedrige Empfindlichkeit gegenüber Beanspruchungen am Sockel. Sensoren bestehen aus nicht magnetischem Edelstahl mit einer sehr geringen Empfindlichkeit gegenüber magnetischen Feldern und einem abgedichteten Gehäuse für präzise und zuverlässige Datenausgaben. In unterschiedlichen Konfigurationen und mit verschiedenen Optionen erhältlich, zu denen ein Stecker oder ein integriertes, bewehrtes Edelstahl-Kabel gehört. Es kann mit verschiedenen dynamischen Bereichen ausgeliefert werden, damit es den erwarteten Temperatur- und Schwingungsniveaus entspricht.
Lassen Sie uns in Verbindung treten
Melden Sie sich an, um telefonisch, per E-Mail und andere Formen der elektronischen Kommunikation exklusive Mitteilungen von Honeywell zu erhalten, wie z. B. Produktaktualisierungen, technische Informationen, neue Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten, Umfragen, Sonderangebote und ähnliche Themen.
Copyright © 2023 Honeywell International Inc