Gesundheitswesen
Xenon Ultra 1962h Scanner für das Gesundheitswesen
Kabelloser Premium-Bluetooth-Scanner für das Gesundheitswesen
Xenon Ultra 1962h umfasst die nächste Generation von Scans von Honeywell – so bleibt die Patientenversorgung für Kliniker oberste Priorität, die Mitarbeiterbindung wird verbessert und die Gesamtbetriebskosten für Krankenhäuser werden gesenkt.
Funktionen
- Eigenschaften
- Bei vollständiger Aufladung bleiben Superkondensatoren über mehrere Stunden hinweg aufgeladen, sodass es nicht zu Einschränkungen im laufenden Betrieb kommt, falls der Scanner vor der Pause mal nicht in die Ladestation gestellt wurde.
- Der Xenon Ultra 1962 Scanner kann eine Lithium-Ionen-Batterie oder einen batteriefreien Superkondensator aufnehmen, so dass Unternehmen auf gemischte Gerätepools zugeifen und die Flexibilität in ihren Flotten beibehalten können.
- Der Xenon Ultra 1962 ist mit oder ohne Akku in einer hochwertigen, berührungslosen Version erhältlich, was die Anzahl der aufgrund von Korrosion ausfallenden Geräte reduziert.
- Es stehen mehrere Betriebsarten zur Verfügung, um maximalen Patientenkomfort zu gewährleisten und gleichzeitig die Produktivität des Arztes zu erhalten, z. B. Patient Do-Not Disturb, Vibration und Scan Lamp.
- Neben einem Green-Dot-Zielgerät, das die Zielerfassung und die Scan-Genauigkeit sichtbar verbessert, ermöglicht die neu entwickelte und innovative Scan-Plattform äußerst rasche Scanvorgänge.
- Optimierte Beleuchtung
Dimensionen
- Gesamtabmessungen
- Präsentationsbasis: 82,9 mm x 90,4 mm x 121,6 mm
- Scanner: 108,2 mm x 70,4 mm x 160,2 mm
- Tisch-/Wandhalterungsbasis: 211,3 mm x 74,2 mm x 77,7 mm
Scanning Specifications
- Bewegungstoleranz
- Für 13 mil UPC mit optimalem Fokus 4 Meter/Sekunde
- Lesevorgänge
- Standardakku: 80.000
- Scanbereich
- Standardbereich (SR) und High Density-Kapazitäten (HD). Weitere Informationen finden Sie auf dem Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Leseabstand
- Die vollständigen Spezifikationen zur Tiefenschärfe finden Sie im Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Dekodierung
- 1D/2D
- Scanmuster
- Area-Imager
- Helligkeit
- 0 bis 100.000 Lux
Network
- Bluetooth-Spezifikationen
- Bluetooth-Funkgerät v4.2 mit adaptivem Frequenzsprungverfahren
- Funkfrequenzbereich: 2,4 GHz
- Klasse 1: 100 m Sichtlinie (Standard), programmierbar auf Klasse 2: 10 m Sichtlinie BLE erhãltlich
- Bluetooth
- Ja
Hardware
- Aimer-Typ
- Grüne Punkt-LED
- Systemschnittstellen
- USB
- Kabelloser Betrieb
- Ja
Electrical
- Batterietypen
- Batteriefreier Superkondensator
- Lithium-Ionen
Environmental
- Lagerungstemperaturbereich
- -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
- Betriebsfeuchtigkeit
- 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Standards & Approvals
- Falltoleranzen
- Hält im gesamten Betriebstemperaturbereich 50 Stürzen aus 1,8 m auf Beton stand
- Mil Spec Drop: 8'
- Schleudertest: 2.000 Aufschläge bei 0,5 m (1,6 Fuß)
- Schutzarten
- Schutzart (Scanner): IP52 umgebungsfeste Abdichtung (CCB): IP41
Andere
- Formfaktor
- Pistolenform
- Anwendung
- Apotheke/Medikamentenausgabe
- Bestands-/Bauteil-Tracking
- Gesundheitswesen
- Patientenaufnahme
- Pflege am Krankenbett
- Probensammlung
- Eingangsspannung
- 4,4 VDC – 5,5 VDC
- Stromaufnahme
- Stromaufnahme Basisstationen (bei Aufladung): 2,5 W (500 mA bei 5 V DC) Standard USB 10 W (2 A bei 5 V DC) – bei Verwendung eines Netzadapters
- Betriebstemperatur
- Basisstationen: Aufladung: 5 °C bis 35 °C; nicht Ladebetrieb: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Scanner: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Garantiedauer
- Lithium-Ionen-Akkupack: Ein Jahr
- Scanner: Drei Jahre Werksgarantie
- Superkondensator: Fünf Jahre Werksgarantie
Funktionen
- Eigenschaften
- Bei vollständiger Aufladung bleiben Superkondensatoren über mehrere Stunden hinweg aufgeladen, sodass es nicht zu Einschränkungen im laufenden Betrieb kommt, falls der Scanner vor der Pause mal nicht in die Ladestation gestellt wurde.
- Der Xenon Ultra 1962 Scanner kann eine Lithium-Ionen-Batterie oder einen batteriefreien Superkondensator aufnehmen, so dass Unternehmen auf gemischte Gerätepools zugeifen und die Flexibilität in ihren Flotten beibehalten können.
- Der Xenon Ultra 1962 ist mit oder ohne Akku in einer hochwertigen, berührungslosen Version erhältlich, was die Anzahl der aufgrund von Korrosion ausfallenden Geräte reduziert.
- Es stehen mehrere Betriebsarten zur Verfügung, um maximalen Patientenkomfort zu gewährleisten und gleichzeitig die Produktivität des Arztes zu erhalten, z. B. Patient Do-Not Disturb, Vibration und Scan Lamp.
- Neben einem Green-Dot-Zielgerät, das die Zielerfassung und die Scan-Genauigkeit sichtbar verbessert, ermöglicht die neu entwickelte und innovative Scan-Plattform äußerst rasche Scanvorgänge.
- Optimierte Beleuchtung
Dimensionen
- Gesamtabmessungen
- Präsentationsbasis: 82,9 mm x 90,4 mm x 121,6 mm
- Scanner: 108,2 mm x 70,4 mm x 160,2 mm
- Tisch-/Wandhalterungsbasis: 211,3 mm x 74,2 mm x 77,7 mm
Scanning Specifications
- Bewegungstoleranz
- Für 13 mil UPC mit optimalem Fokus 4 Meter/Sekunde
- Lesevorgänge
- Standardakku: 80.000
- Scanbereich
- Standardbereich (SR) und High Density-Kapazitäten (HD). Weitere Informationen finden Sie auf dem Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Leseabstand
- Die vollständigen Spezifikationen zur Tiefenschärfe finden Sie im Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Dekodierung
- 1D/2D
- Scanmuster
- Area-Imager
- Helligkeit
- 0 bis 100.000 Lux
Network
- Bluetooth-Spezifikationen
- Bluetooth-Funkgerät v4.2 mit adaptivem Frequenzsprungverfahren
- Funkfrequenzbereich: 2,4 GHz
- Klasse 1: 100 m Sichtlinie (Standard), programmierbar auf Klasse 2: 10 m Sichtlinie BLE erhãltlich
- Bluetooth
- Ja
Hardware
- Aimer-Typ
- Grüne Punkt-LED
- Systemschnittstellen
- USB
- Kabelloser Betrieb
- Ja
Electrical
- Batterietypen
- Batteriefreier Superkondensator
- Lithium-Ionen
Environmental
- Lagerungstemperaturbereich
- -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
- Betriebsfeuchtigkeit
- 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Standards & Approvals
- Falltoleranzen
- Hält im gesamten Betriebstemperaturbereich 50 Stürzen aus 1,8 m auf Beton stand
- Mil Spec Drop: 8'
- Schleudertest: 2.000 Aufschläge bei 0,5 m (1,6 Fuß)
- Schutzarten
- Schutzart (Scanner): IP52 umgebungsfeste Abdichtung (CCB): IP41
Andere
- Formfaktor
- Pistolenform
- Anwendung
- Apotheke/Medikamentenausgabe
- Bestands-/Bauteil-Tracking
- Gesundheitswesen
- Patientenaufnahme
- Pflege am Krankenbett
- Probensammlung
- Eingangsspannung
- 4,4 VDC – 5,5 VDC
- Stromaufnahme
- Stromaufnahme Basisstationen (bei Aufladung): 2,5 W (500 mA bei 5 V DC) Standard USB 10 W (2 A bei 5 V DC) – bei Verwendung eines Netzadapters
- Betriebstemperatur
- Basisstationen: Aufladung: 5 °C bis 35 °C; nicht Ladebetrieb: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Scanner: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Garantiedauer
- Lithium-Ionen-Akkupack: Ein Jahr
- Scanner: Drei Jahre Werksgarantie
- Superkondensator: Fünf Jahre Werksgarantie
- Eigenschaften : Bei vollständiger Aufladung bleiben Superkondensatoren über mehrere Stunden hinweg aufgeladen, sodass es nicht zu Einschränkungen im laufenden Betrieb kommt, falls der Scanner vor der Pause mal nicht in die Ladestation gestellt wurde.|Der Xenon Ultra 1962 Scanner kann eine Lithium-Ionen-Batterie oder einen batteriefreien Superkondensator aufnehmen, so dass Unternehmen auf gemischte Gerätepools zugeifen und die Flexibilität in ihren Flotten beibehalten können.|Der Xenon Ultra 1962 ist mit oder ohne Akku in einer hochwertigen, berührungslosen Version erhältlich, was die Anzahl der aufgrund von Korrosion ausfallenden Geräte reduziert.|Es stehen mehrere Betriebsarten zur Verfügung, um maximalen Patientenkomfort zu gewährleisten und gleichzeitig die Produktivität des Arztes zu erhalten, z. B. Patient Do-Not Disturb, Vibration und Scan Lamp.|Neben einem Green-Dot-Zielgerät, das die Zielerfassung und die Scan-Genauigkeit sichtbar verbessert, ermöglicht die neu entwickelte und innovative Scan-Plattform äußerst rasche Scanvorgänge.|Optimierte Beleuchtung
- Formfaktor : Pistolenform
- Anwendung : Apotheke/Medikamentenausgabe|Bestands-/Bauteil-Tracking|Gesundheitswesen|Patientenaufnahme|Pflege am Krankenbett|Probensammlung
- Gesamtabmessungen : Präsentationsbasis: 82,9 mm x 90,4 mm x 121,6 mm|Scanner: 108,2 mm x 70,4 mm x 160,2 mm|Tisch-/Wandhalterungsbasis: 211,3 mm x 74,2 mm x 77,7 mm
- Bewegungstoleranz : Für 13 mil UPC mit optimalem Fokus 4 Meter/Sekunde
- Lesevorgänge : Standardakku: 80.000
- Scanbereich : Standardbereich (SR) und High Density-Kapazitäten (HD). Weitere Informationen finden Sie auf dem Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Leseabstand : Die vollständigen Spezifikationen zur Tiefenschärfe finden Sie im Datenblatt oder im Benutzerhandbuch.
- Dekodierung : 1D/2D
- Scanmuster : Area-Imager
- Helligkeit : 0 bis 100.000 Lux
- Bluetooth-Spezifikationen : Bluetooth-Funkgerät v4.2 mit adaptivem Frequenzsprungverfahren|Funkfrequenzbereich: 2,4 GHz|Klasse 1: 100 m Sichtlinie (Standard), programmierbar auf Klasse 2: 10 m Sichtlinie BLE erhãltlich
- Bluetooth : Ja
- Aimer-Typ : Grüne Punkt-LED
- Systemschnittstellen : USB
- Kabelloser Betrieb : Ja
- Eingangsspannung : 4,4 VDC – 5,5 VDC
- Stromaufnahme : Stromaufnahme Basisstationen (bei Aufladung): 2,5 W (500 mA bei 5 V DC) Standard USB 10 W (2 A bei 5 V DC) – bei Verwendung eines Netzadapters
- Batterietypen : Batteriefreier Superkondensator|Lithium-Ionen
- Lagerungstemperaturbereich : -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
- Betriebsfeuchtigkeit : 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
- Betriebstemperatur : Basisstationen: Aufladung: 5 °C bis 35 °C; nicht Ladebetrieb: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)|Scanner: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
- Falltoleranzen : Hält im gesamten Betriebstemperaturbereich 50 Stürzen aus 1,8 m auf Beton stand|Mil Spec Drop: 8'|Schleudertest: 2.000 Aufschläge bei 0,5 m (1,6 Fuß)
- Schutzarten : Schutzart (Scanner): IP52 umgebungsfeste Abdichtung (CCB): IP41
- Garantiedauer : Lithium-Ionen-Akkupack: Ein Jahr|Scanner: Drei Jahre Werksgarantie|Superkondensator: Fünf Jahre Werksgarantie